Naturheilpraxis Andra Ladwig
 
  
 
  Heilpraktikerin Andra Ladwig, Winckelmannstr. 14, 39108 Magdeburg, Tel. 0391-7327294, Email: praxis[@]nhp-ladwig[.]de
 
  
  
 
  
Seminare/Veranstaltungen/Kurse
  Schamanischer Heilkreis
  Heilkreise sind in vielen indigenen Kulturen fester Bestandteil des Alltags. In einem Heilkreis treffen sich Menschen, Freunde, Familie, 
  Bekannte, Nachbarn, um gemeinsam einen geschützten Raum zu erschaffen, um gemeinsam zu lernen, sich zu unterstützen und auf in dem 
  es für alle Teilnehmenden Heilung geben kann. Ein (schamanischer) Heilungskreis ist eine Zusammenkunft von Menschen, deren Herzen sich 
  danach sehnen, wieder ganz zu werden. 
  Um an diesen uralten und auch neuen Ritualen teilzunehmen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sei einfach offen für neue Erfahrungen 
  und die Anderswelt. 
  Im Mittelpunkt eines Heilkreises stehen die persönlichen Anliegen der Teilnehmer. In einer einführenden Gesprächsrunde schauen wir uns die 
  einzelnen Anliegen an und legen den Verlauf des weiteren Abends fest. Es wird mit Reiki, schamanischen Ritualen, Meditation gearbeitet 
  oder aber einfach bei einer Tasse Tee darüber gesprochen.
  Jeder ist in dem Heilkreis willkommen, egal mit welchem Anliegen. Oder einfach nur um mit Gleichgesinnten gemeinsam zu lernen und sich 
  auszutauschen. 
  Den Abschluss bildet eine mindestens 30minütige Trommelrunde, in der wir unsere 
  Energien versuchen im Gleichklang der Trommeln zu verbinden und so zu 
  vervielfachen. Denn auch so geschieht Heilung.
  Der Ausgleich für die Teilnahme am schamanischen Heilkreis beträgt 30,00 Euro.
  Dauer: ungefähr 2,5 Stunden
  Bitte ziehe dich bequem und warm an, denn wir werden hauptsächlich auf dem 
  Boden arbeiten.
 
  
 
  Praxis für ganzheitliche und energetische Heilkunde
 
  
  
 
   
   
 
 
   
 
  
 
  
Kula Deva Ritual - Ahnengeistritual 
 
 
  mit dem Meisterschamanen Danshing Tamang am Freitag, den 26.9.2025 um 19 Uhr 
  Sankt-Michael Str. 46/47
  Aus jeder Generation unserer Vorfahren, Ahnen oder vergangenen Lebenslinien steckt etwas in uns, in dir. Egal ob Freude, Kraft, Mut, 
  Angst, Traumas, Wut, Schmerz oder Muster und Verhaltensweisen. Manchmal fühlst du dich ängstlich und weißt gar nicht, warum, 
  manchmal fühlst du dich allein und verstehst es einfach nicht. Dir fehlt etwas und der Schmerz sitzt tief. Nicht alles sind Muster aus 
  diesem, deinem Leben.
  Warum ist es notwendig, dieses Ritual durchzuführen?
  Dieses Opferritual wird helfen unsere biologishe Ahnenreihe, die wir Ahnengeister nennen, in Frieden, Harmonie und Glück zu bringen 
  und auch zu bleiben, indem wir bestimmte Dinge wie Früchte, Blumen, ein bißchen Wein, Kerzenlicht als Opfer darbringen, um die 
  Bedürfnisse unserer Ahnen wie Hunger und Durst zu stillen und ihnen so Respekt und Achtung zu zeigen. Achten wir unsere Ahnen, 
  zeigen ihnen Respekt bringt dies positive Auswirkungen auf unser Leben vor allem in Bezuug auf das geistige Wohlbefinden und den 
  Frieden in unserer Familie.
  Diese Zeremonie wird in Gruppen durchgeführt und ist auch als größere Ahnen-Opfergabe bekannt. 
  Alle Teilnehmer bringen als Opfergabe Früchte, Blumen, etwas Wein und Kerzenlicht mitbringen.
  Kosten: 80 Euro
  Bitte verbindliche Anmeldungen per Email an mich.
  
  
  
 
  
Einzeltermine bei Danshing Tamang und Angkame Sherpa
 
 
  In der Zeit vom 24.9. bis zum 30.9.2025 werden Danshing und Angkame wieder in Magdeburg sein. Es finden nicht nur 
  Gruppenveranstaltungen statt, sondern beide bieten Einzeltermine an.
  Danshing Tamang ist vor gut 70 Jahren in eine Familie von Schamanen hineingeboren, die seit 14 Generationen, ohne Unterbrechung, das Wissen 
  von einem zum anderen weitergegeben hat. Er ist ein erfahrener und versierter Schamane und Lehrer. Mit Mohan Rai (ꝉ2015) einem bekannten 
  schamanischen Lehrer, hat er bis zu dessen Tod eng zusammengearbeitet. Er bietet schamanische Einzelbehandlungen an.
  Angkame Sherpa stammt ebenfall aus einer traditionellen Schamaenfamilie. Sein Weg ist aber nicht der eines Schamanen. Er ist 
  ausgebildet in vedischer Klangmassage. So läßt er uns in den Genuß von Einzelterminen und einer Gruppenheilung an.
  Für beide werden ab sofort Einzeltermine vergeben.
  Kosten: 110 Euro/Termin.
  Bitte verbindliche Anmeldungen per Email an mich.
  
 
  
Trennen von Schicksalsfäden - Cutting the Line of Fates
 
 
  mit dem Meisterschamanen Danshing Tamang am Samstag, den 27.9.2025 um 14 Uhr 
  Sankt-Michael Str. 46/47
  Das “Schicksalsfäden trennen"-Ritual ist ein Abschieds- und/oder Trennungsritual. Es dient dazu, sich bewusst von alten Verstrickungen und 
  belastenden Verbindungen zu lösen, um wieder zur eigenen Energie und Kraft zurückzufinden. 
  In diesem Ritual werden Blockaden beseitigt, die seit langem körperliche, geistige und/oder spirituelle Problemen verursachen.
  Dieses Ritual harmonisiert auch unsere persönlichen Planeten und trägt zu Stabilität im Privatleben, in der Familie, in Bezug auf Gesundheit 
  und im Alltag bei.
  Dieses Ritual findet nachmittags statt.
  Diese Zeremonie wird üblicherweise auch in einer Gruppe durchgeführt.
  Alle Teilnehmer bringen als Opfergabe Früchte, Blumen, etwas Wein und Kerzenlicht mitbringen.
  Kosten: 80 Euro
  Bitte verbindliche Anmeldungen per Email an mich.
  
  
 
  Chakra-Heilsitzung mit Klangschalen
  mit Ankame Sherpa am Samstag, den 27.9.2025 um 18 Uhr
  Sankt-Michael Str. 46/47
  Chakren sind Energiezentren in unserem Körper. Diese können aufgrund verschiedener 
  Faktoren wie Stress, Krankheit oder emotionaler Konflikte aus dem Gleichgewicht 
  geraten. Chakra-Heilung ist eine Praxis, die darauf abzielt, diese Zentren wieder ins 
  Gleichgewicht zu bringen, und Klangschalen sind eine wirksame Methode, um diesen 
  Prozess zu unterstützen. 
  Was passiert genau bei einer Chakraheilung: 
  1. Atemtherapie zur Einstimmung auf die Klangmassage
  2. Aura-Reinigung
  3. Tiefe Klangheilung mit Mantras
  4. 7-Chakra-Heilung mit Klangschalen nach der alten vedischen und Vajrayana-
  buddhistischen Tradition
  Kosten: 80 Euro
  Bitte verbindliche Anmeldungen per Email an mich.
  
 